Der FOER fungiert als unabhängiger Veranstalter innerhalb der Infrastruktur von Parterre Basel, bespielt deren Bühnen und geniesst ein Vorrecht in der Auswahl für Veranstaltungen reservierten Daten. Er finanziert sich über Einnahmen durch Ticketing, hauptsächlich jedoch durch Privat- und Firmensponsoring (defizitäre Headliner-Events von kommerziellem Interesse) sowie Stiftungsgeldern (defizitäre Events mit Fördergedanken). Als nicht gewinnorientierter und steuerbefreiter Verein wird die schwarze Null in der Buchhaltung angestrebt.
● Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke
● Der Verein strebt keinen Gewinn an
● Die Vereinsmittel werden ausschliesslich für die definierten Zwecke verwendet
● Der Verein ist politisch und konfessionell neutral
● Der Verein schafft Transparenz über Ziele, Tätigkeiten und Strukturen
● Der Verein kommuniziert nach innen und aussen offen, wahr und verständlich
● Der Verein pflegt eine faire und offene Orientierung gegenüber Geschäftspartnerinnen und -partnern sowie Gesuchstellenden
● Der Verein legt Wert auf soziale Arbeitsbedingungen bei den Leistungserbringenden